Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. Social Media Profile, auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher Angaben zum Verantwortlichen entnehmen Sie bitte dem Impressum dieser Website.
Erhebung und Verarbeitung von Daten Bei jedem Zugriff auf unser Onlineangebot werden Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Zu den gespeicherten Daten gehören insbesondere Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die betrachtete Seite bzw. Name der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge und Meldung über erfolgreichen Abruf. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar, sondern anonymisiert. Sie werden ausschließlich für statistische Zwecke ausgewertet, um den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung unseres Onlineangebots zu gewährleisten.
Weitergabe an Dritte Eine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte, weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Hinweis zur Datensicherheit im Internet Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.
Widerspruch gegen Werbung Die Verwendung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefonnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender sogenannter Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit ausdrücklich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Rechte der betroffenen Personen Gemäß der DSGVO stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten Sie dem Impressum entnehmen können.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Änderungen bleiben vorbehalten.